Caterina Lamott und Ansgar Lamott haben im Jahr 1989 das gemeinsame Architekturbüro gegründet. Bis 1996 waren sie Mitglieder der Architektengruppe OSTEND 106.
Seit seiner Gründung hat das Büro erfolgreich an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen und zahlreiche öffentliche und private Projekte realisieren können.
Die Bauaufgaben umfassen eine große Bandbreite unterschiedlichster Typologien und Maßstäbe: von städtebaulichen Aufgaben über Gebäudeplanungen bis hin zu Innenarchitektur und Möbelentwürfen.
Ob es sich um Wohnen, sakrale Räume, Gebäude für kulturelle Nutzungen, Gastronomie oder Bildungs- und Verwaltungsbau handelt: die Arbeiten sind charakterisiert durch eine konzeptionelle Beschäftigung mit Kontext, Typus und Funktion sowie sozial-kulturellem Umfeld.
Immer mit dem Ziel für die jeweilige Aufgabe eine spezifische architektonische Raumqualität, Materialität und Form zu kreieren.
Minimierung und Reduktion sind Mittel der Fokussierung auf dem Weg zu einer authentischen und sinnlich-erlebbaren Architektur: Licht, Oberfläche, Textur, Masse und Struktur, Volumen, Proportionen, Geometrie, Konstruktion.
Das Büro hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.
Caterina Lamott, Dipl. Ing., geboren in Athen, hat zusammen mit Ansgar Lamott 1989 das Büro gegründet. Bis 1996 war sie Mitglied der Architektengemeinschaft OSTEND 106 in Stuttgart. Nach dem Studium an der Universität Stuttgart hat sie in namhaften Büros gearbeitet. An verschiedenen Hochschulen u.a. Ecole Supérieure d´Arts Graphiques et d´Architecture Intérieure (Esag), Paris hat sie Lehrerfahrung gesammelt. Sie ist als Preisrichterin in Wettbewerben tätig.
Ansgar Lamott, Prof. Dipl. Ing. BDA, geboren in Landau, Pfalz, hat zusammen mit Caterina Lamott 1989 das Büro gegründet. Bis 1996 war er Mitglied der Architektengemeinschaft OSTEND 106 in Stuttgart. Nach dem Studium an der Universität Stuttgart hat er Erfahrungen in namhaften Büros im In- und Ausland gesammelt. Seit 1998 ist er Mitglied im Bund Deutscher Architekten (BDA). Nach mehreren Lehraufträgen an der Hochschule Biberach und an der Universität Stuttgart, unterrichtet er seit 2000 an der Hochschule Darmstadt Architekturtheorie, Gebäudelehre und Entwerfen. Er ist Mitglied in Architekturbeiräten und als Preisrichter in Wettbewerben tätig.
Auszeichnungen
-
2023
Beispielhaftes Bauen Stuttgart 2019-2023 Architektenkammer Baden-Württemberg
Wiesenauerläuten, Stuttgart Wangen -
2023
Deutscher Städtebaupreis 2023 - Auszeichnung
Freiburg im Breisgau | Lebenswertes Weingarten – Wohnen für alle
Erweiterung Evangelische Hochschule Freiburg -
2023
Die schönsten Restaurants & Bars 2023, Callwey Verlag
Wiesenauerläuten, Stuttgart Wangen -
2022
Wohnbauten des Jahres 2022, Callwey Verlag
Gleisbogenhaus Landau -
2022
Beispielhaftes Bauen Freiburg 2014-2022 Architektenkammer Baden-Württemberg
Evangelische Hochschule Freiburg -
2021
BDA-Architekturpreis Rheinland-Pfalz - Shortlist
Umbau ehemalige Reithalle zu Studios und Werkstätten für Kunststudierende -
2021
BDA Regionalpreis Oberpfalz - Auszeichnung
Stadthalle Cham - 2017
Beispielhafte Bauten _Energieeffizientes Bauen in Bayern
Bayerische Architektenkammer und Oberste Baubehörde (ByAK und OBB), München
Realschule Gauting - 2017
Hugo Häring Preis, BDA Preis Baden-Württemberg, Freiburg/Hochschwarzwald
Evangelische Hochschule Freiburg - 2014
Architekturpreis Farbe Struktur Oberfläche, Caparol
Nominierung
Realschule Gauting - 2009
Hugo Häring Preis, BDA Preis Baden-Württemberg, Mannheim
Matthäuskirche Mannheim - 2008
International Prize of Sacred Architecture „Frate Sole“, Pavia/Italien
2.Preis,
Katholisches Gemeindezentrum Herz Jesu, Völklingen-Ludweiler - 2007
Architekturpreis Wein der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Weinbar Via Vai - 2007
Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen 2001-2007 in Mannheim
Architektenkammer Baden-Württemberg
Matthäuskirche Mannheim - 2004
BDA-Preis Bayern - Schwaben
(Thomas-Wechs-Preis)
Realschule Zusmarshausen - 2004
Architekturpreis des Saarlandes
BDA Preis Saarland
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu
Völklingen - Ludweiler - 2003
Europäischer Architekturpreis
(Mies van der Rohe -Preis),
Nominierung
Katholisches Gemeindezentrum Herz Jesu, Völklingen Ludweiler - 2002
Auszeichnung im Wettbewerb
Beispielhaftes Bauen 1997-2001 in Stuttgart
Architektenkammer Baden-Württemberg
Ristorante Oggi - 2000
BDA-Preis Rheinland-Pfalz
Auszeichnung
Stadtbibliothek Landau - 2000
BDA-Preis Rheinland-Pfalz,
Anerkennung
Sporthalle Herxheim - 1999
Preis "Neues Leben in alten Gebäuden"
Wettbewerb der Deutschen Bauspar AG
Frankfurt am Main
Stadtbibliothek Landau - 1998
Architekturpreis Rheinland-Pfalz,
Anerkennung
Stadtbibliothek Landau
Publikationen
2023
Die schönsten Restaurants & Bars 2023
Callwey Verlag - ISBN: 978-3-7667-2614-8
Time Project 1950 - 2025, The Focused Monographs
560 Seiten, 24,5×33cm, Hardcover, Erscheinungstermin 3/2023
ISBN 978-3-7374-0299-6
2022
Wohnbauten des Jahres 2022
Callwey Verlag, ISBN:9783766725868
Gleisbogenhaus Landau
Weiterbauen in der Pfalz, Wolfang Bachmann
Edition DETAIL Buchpublikation, Verlag ISNB: 978-3-95553-577-3
Umbau ehemalige Reithalle Landau
2021
Die schönsten Restaurants & Bars 2021
CALLWEY Verlag - ISBN: 978-3-7667-2515-8
2020
- wettbewerbe aktuell
Themenbuch 21 Schulen
Grundschule Nord Traunreut
2019
- 27.5.2019
Baunetz
Aus dem Hang heraus
Stadthalle Cham - german-architects.com
Bau der Woche 28.08.2019
Terrassierte Landschaft
Stadthalle Cham - 03/2019
Context
Das Rohe und das Feine
Stadthalle Cham - Die Rheinpfalz
28.06.2019
Maschinenraum der Kunst
Reithalle Landau - Ausgezeichnete Architektur in Bayern
BDA Preis 2019
ISBN 978-3-943242-95-9
2018
- Badische Zeitung
14.10.2018
Aus der Not eine Tugend gemacht
Evang. Hochschule Freiburg - ARCHITEKTUR 12
In Baden Württemberg, 2018
Karl Krämer Verlag Stuttgart
ISBN 978 -3-7828 4057 6
Evangelische Hochschule Freiburg
2017
- Wolfgang Weise, Peter Wossnig
Architekturführer Region Augsburg/Schwaben
Des schwäbischen Architekten- und Ingenieurvereins
SAIV
Context Verlag, Augsburg, 2017
ISBN 978-3-946917-03-8
Realschule Zusmarshausen - Grundrissfibel Museumsbauten
39 Architekturwettbewerbe in der Schweiz, Österreich und Deutschland
Edition Hochparterre, Zürich, 2017
ISBN-13: 978-3909928422
NS Dokumentationszentrum, München
2016
- Architektouren 2016,Bayern
Bayrische Architektenkammer, München
Ausgezeichnete Architektur in Bayern, BDA Preis Bayern 2016
Staatliche Würmtalrealschule, Gauting - AIT 5/2016
Evangelische Hochschule Freiburg
2015
- 01/2015
Portal 33
Würmtal-Realschule Gauting - Moderne Architektur in Freiburg
Ein Cityguide zu außergewöhnlichen Gebäuden
Evang Hochschule Freiburg
2014
- Badische Zeitung
14.10.2014
Zwischenräume sind menschlich
Evang.Hochschule Freiburg - Markus Loeffelhardt
Rems Murr Kreis
Neue Architektur, 2014
edition quadrat in edition panorama
ISBN 9 783941 991220
Musikschule Fellbach
2013
- 29/30 2013
Bauwelt
Ein zweiter Schulhof
Starkenburg Gymnasium Heppenheim - 2013/08
wettbewerbe aktuell 08/2013
wettbewerbe weiterverfolgt
Würmtal Realschule Gauting - 2013.03.22
Bayerische Staatszeitung,
Neue Mitte des Schulcampus
Würmtal Realschule, Gauting
2012
- Markus Löffelhardt
Neue Architektur
Heidelberg Ludwigshafen Mannheim
Edition Quadrat, 2012
ISBN-13: 978-3941001107
Matthäuskirche Mannheim - Markus Löffelhardt
Heilbronn , Neue Architektur in Stadt und Landkreis
Edition Quadrat, 2012
ISBN 978-8-941001-09-1
Grundschule Gochsen
Grundschule Kochersteinsfeld
2011
- Architektur Ausflüge ab München
Würmtal und Umgebung
Heike Werner Verlag, 2011
ISBN 13-978-39380947145
Würmtal Realschule Gauting
2010
- Bergsträsser Anzeiger
03/11/2010
Schöner, heller, moderner
Starkenburg Gymnasium - Lukas Feireiss
Closer to God_Religious Architecture and Sacred Spaces
Die Gestalten Verlag, Berlin, 2010
ISBN 978-3-89955-313-0
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler
2009
- Wolfgang Schuster u. Joachim Fischer
Neue Architektur Stuttgart
Junius Verlag, Hamburg, 2009
ISBN 978-3-88506-454-1
Oggi/Uhlandschule Stuttgart - Architektur in Baden-Württemberg, 2009
Karl-Krämer-Verlag, Stuttgart
ISBN 978-3-7828-4050-7
Matthäuskirche Mannheim
2008
- german architects.com
23.11.2008 Bau der Woche
Gemeindehaus Kemnat -Ostfildern - Architekten Profile
BirkhäuserBaunetz
ISBN 13-978-3-936560-41-1
Uhlandschule, Zusmarshausen, Völklingen, OGGI - Andrea Vaccari
Premio Internazionale di Architettura Sacra „Frate Sole“
IV Edizione,
Fondazione frate sole
Skira, Milano, 2008
Gemeindezentrum Herz Jesu, Völklingen-Ludweiler
2007
- Edwin Heathcote, Laura Moffatt
Contemporary Church Architecture
Wiley Academy, John Wiley +Sons Ltd. Chichester, 2007
ISBN 978-0-47003156-8
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Innenarchitektur
Interior Design in Germany II
Verlag H. M. Nelte, Wiesbaden, 2007
ISBN 3-932509-17-X
Via Vai/Oggi/Matthäuskirche Mannheim - Sibylle Knauer, Iris von Hülst
INSIDE, Interiors of Concrete Stone Wood
Verlagshaus Braun, 2007
ISBN 978-3-938780-19-0
Matthäuskirche Mannheim - Old Buildings Looking for New Use
Pierre Thiébaut
Edition Axel Menges, Stuttgart-London, 2007
ISBN- 978-3-936681-08-6
Stadtbibliothek Landau
2006
- 03/2006
Steel do
Construire en acier
Documentation technique due centre suisse de la construction metallique
Realschule Zusmarshausen
2005
- KunstKonkret
Zeitschrift für Kunst, Architektur und Gestaltung
Ausgabe Nr.11
Leere als Bild
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Glas 04/05 2005
Realschule Zusmarshausen - DETAIL 2005 1/2
Wie Räume klingen, die Akustik von Innenräumen
Musikschule Fellbach - Karin Leydecker Enrico Santifaller
Baustelle Heimat
Architekturführer Rheinland-Pfalz
Schnell + Steiner, Regensburg, 2005
ISBN 3 7954-1759-7
Stadtbibliothek Landau
2004
- 40 Räume, Stuttgart
avedition, 2004
ISBN 3-89986-016-0
Restaurant OGGI - Phyllis Richardson
Neue Sakrale Architektur
DVA, 2004
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Stahl- Informations- Zentrum
Wetterfester Stahl Merkblatt 434
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Wettbewerbe Aktuell 10-2004
Wettbewerbe weiterverfolgt
Realschule Zusmarshausen - 2/2004, dbz
Ganz und gar nicht autoritär
Realschule Zusmarshausen - CASABELLA 720, 03/2004
Realschule Zusmarshausen - Wolfgang Jean Stock
Architekturführer christliche Sakralbauten
in Europa seit 1950"
Prestel Verlag, München, 2004
ISBN 3-7913-3183-3
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Phyllis Richardson
New Sacred Architecture
Laurence King Publishing, London, 2004
ISBN 1-85669-384-80
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Bauwelt 43/2004
Die Schule in der Zwischenstadt
Uhlandschule Stuttgart - Phyllis Richardson
Neue Sakrale Architektur
DVA, Stuttgart 2004
ISBN 3-421-03494-x
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völkingen-Ludweiler - Bethan Ryder
Restaurant Design
Laurence King Publishing, 2004
ISBN 1 – 85669-363-5
Ristorante Oggi - Bethan Ryder
Neue Restaurants-Innenarchitektur und Design
av edition, Ludwigsburg, 2004
ISBN 3 – 89986-014-4
Ristorante Oggi
2003
- Bau-Kunst
Orte der Transzendenz
Bielefelder Kunstverein, 2003
2002
- dbz 9/2002
Bauen am Platz
Identitätsstiftend
Musikschule Fellbach - InnenArchitektur in Deutschland
Zwischen Tradition und Vision
Verlagsanstalt Alexander Koch, 2002
ISBN 3-87422-646-8 - AIT 6/2002
"Edle Kargheit"
Ristorante OGGI - 1987-2002 Aktuelle Architektur in Stuttgart
Ein Architekturführer hrsg. von der Architektenkammer Baden Württemberg
Mit der Landeshauptstadt Stuttgart
Uhlandschule Stuttgart - Architektur-Neues Stuttgart
Carola Franke-Hölzermann
Verlagshaus Braun
ISBN 3-935455-89-5
Uhlandschule, Stuttgart - Wolfgang Jean Stock
Europäischer Kirchenbau_European Church Architecture
1950-2000
Prestel Verlag, München, 2002
ISBN 3-7913-2744-5
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Adato 2/2002, Luxembourg
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - CASABELLA Nr. 704
Milano/Italien
Centro Parocchiale - Die Rheinpfalz
2002-07-15
Die Kirche nicht im Dorf gelassen
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - DIE ZEIT Nr.52
"Zum Himmel hoch, der Welt entgegen"
Hanno Rauterberg
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler
2001
- db 11/2001 deutsche bauzeitung
Gotteshäuser
Rostige Hütte
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - New Buildings + Projects, Architecture in Germany
Verlag H.M. Nelte, Wiesbaden, 2001
ISBN 3-932509-03-x
Musikschule Fellbach, Katholische Gemeindezentrum Herz-Jesu Völklingen-Ludweiler - Deutsches Architektur Museum Frankfurt
"Jahrbuch 2001", Prestel Verlag
ISBN 3-7913-2348-2
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Bauwelt 31/01, 17.08.2001
Neue Mitte
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Stuttgarter Zeitung Nr.22/2001 vom 27.1.2001
"So individuell wie die Stuttgarter Liederhalle"
Bauen als Gegenentwurf: Die Fellbacher Musikschule des Architekten Ansgar Lamott - Architecture Now!
Verlag Taschen, Köln-London-Madrid-New York-Paris-Tokyo, 2001
ISBN 3-8228-6065-4
Stadtbibliothek Landau - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.06.2001
"Himmelsleitertraum"
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu, Völklingen-Ludweiler - Süddeutsche Zeitung Nr.53, 05.03.2001
Eine Kirche ist eine Kirche - Saarbrücker Zeitung, 12.04.2001
"Eine kleine asketische Kirchenstadt" - Bausubstanz
7/2001
Eine Denkschule in Stuttgart
Verlag Meininger - CASABELLA, Roma
No 672, 11/1999
Stadtbibliothek Landau - Architekten in Rheinland-Pfalz/Saarland
Bauten und Projekte 1999
Verlag Diemer, Niedernhausen
ISBN 3 -933687-02-0 - db 2/2001
Städtische Musikschule, Fellbach
2000
- Prof. Ingeborg Flagge
Jahrbuch Licht und Architektur 2000
Herausgegeben von ISBN-13 978-3481015381 - Karl J. Habermann
Treppen
Entwurf und Konstruktion
Birkhäuser Verlag für Architektur, Basel - Boston - Berlin
ISBN 3-7643-6489-0
Stadtbibliothek Landau - Hans Wielens
Neues Leben in alten Gebäuden
Innovative Konzepte, Richtungsweisende Objekte
Herausgegeben von Hans Wielens
Coppenrath Verlag
Band Nr. 6 Edition Deutsche Bank Bauspar AG, 2000
ISBN 13 978-3815718629
Stadtbibliothek Landau - Architekten Profile 1999/2000
Verlag form GmbH, Frankfurt - Innenarchitektur Interior Design in Germany
Verlag H.M.Nelte, Wiesbaden 2000
ISBN 3-932509-17-x Bibliothek/Kirche Völklingen
1999
- Architektouren in Rheinland-Pfalz
Sporthalle Herxheim - db 8/1999
Sporthalle Herxheim - I´industria delle construzioni
Rivista Technica dell/ Ance
Nr.335 , 09/1999, Roma Italia
Stadtbibliothek Landau - Architecture interieure creé, Paris
No. 294
"Un subtil dailogue"
Stadtbibliothek Landau - Casabella, No. 672
November 1999
Stadtbibliothek Landau - L'industria delle Costruzione,
Roma, No. 335, September 1999
Stadtbibliothek Landau - Architectural Review,
London 09/99
"Brought to life"
Stadtbibliothek Landau - db 8/99
"Neue Bescheidenheit, aber sehr freundlich"
Stadtbibliothek Landau - Architectural Record,
New York 02/99
Stadtbibliothek Landau
1998
- Architekten in Baden-Württemberg
Bauten und Projekte 1998
Verlag Diemer, Niedernhausen
ISBN-3-933687-00-4 - Deutsches Architektur Museum Frankfurt
"Jahrbuch 1998",
Prestel Verlag
ISBN 3-7913-2014-9
Stadtbibliothek Landau - Baumeister 10/98
"Jung, selbständig sucht...Die Architektur der nächsten Generation" - Deutsche Bauzeitung 9/98
"Beinahe unversehrt"
Stadtbibliothek Landau - Bausubstanz 9/98
Meininger Verlag, Neustadt
Stadtbibliothek Landau - Bauwelt No.16, 24.4.1998
„Alt und Neu“
Stadtbibliothek Landau
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.05.98
"Stetes Lesen weicht den Stein" - Lilly Thurn und Taxis
Entdeckungen
Architekturpreis Rheinland-Pfalz
ISBN 3-927517-14-3
1994
- Friedrich Grimm u.a.
Beispielhafte Architektur 1994
Karl Krämer Verlag, Stuttgart/Zürich
ISBN 3-7828-4024-0
Wohn- und Geschäftshaus Holzgerlingen
1993
- Junge Beiträge zur Architektur
"München - Stuttgart - Karlsruhe"
Verlag H.M.Nelte, Wiesbaden, 1993
ISBN 3-9803466-0-9 - Arch+, Aachen
No. 118, 1993
„Junge Architekten in der Bundesrepublik“
Märchen- und Sagenmuseum, Bad Oeynhausen
Projektliste
- 2023
Gesamtschule Gießen Ost, Haus 3 - 2022
Wiesenauerläuten, stuttgart Wangen - 2018-2024
Verwaltungsbau Wohnbaugruppe Augsburg - 2022
Evangelisches Innenstadtzentrum Pforzheim - 2018-2024
Gesamtschule Gießen Ost - 2018-2022
Gleisbogenhaus Landau - 2018-2022
Farfalle Landau - 2018-2020
26C Landau - 2018
Stadthalle Cham - 2017
Restaurant da Giulia - 2017
Reithalle Landau - 2017
Sanierung, Umbau und Erweiterung der Hildegardis-Schule Hagen - 2014
Erweiterung Evangelische Hochschule Freiburg - 2010
Neubau Staatliche Würmtal-Realschule Gauting - 2010
Umbau und Erweiterung Starkenburg-Gymnasium Heppenheim - 2007
Gemeindezentrum St.Maria Königin - 2006
Matthäuskirche Mannheim - 2004
Weinbar Via Vai - 2004
Uhlandschule Stuttgart - 2003
Umbau und Erweiterung Kindergarten St. Maria - 2002
Realschule Zusmarshausen - 2001
Restaurant Oggi - 2001
Musikschule Fellbach - 2001
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu - 1999
Sporthalle der Grundschule Herxheim - 1998
Haus Karakitsos Diakopton Griechenland - 1998
Umbau Vinzentiuskrankenhaus Landau - 1998
Stadtbibliothek Landau - Karl und Edith Fix-Haus - 1998
Realschule Neuenstadt - 1997
Grundschule Hardthausen - 1994
Neue Ortsmitte Hardthausen - 1993
Wohn- und Geschäftshaus Holzgerlingen - 1991
Realschule Neuenstadt - 1990
Umbau Kirche Allmersbach - 1990
Kino in Landau - 1990
Rathaus Hardthausen
Wettbewerbe mit Prämierungen
- 2023
Neubau Kindertageseinrichtung in Allmersbach im Tal
1. Preis - 2023
Neubau Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Saarbrücken
Anerkennung - 2022
Etappenweise Erweiterung der Landesberufsschulen 1-3 in Bregenz
3. Preis - 2022
Neubau Feuerwehr Fellbach
Anerkennung - 2021
Neubau Mobilitäts-Hub 4.0 und Neugestaltung Willy-Brandt-Platz in Krefeld - 2021
Neubau Institutsgebäude Werkstatt und Labor (G1) mit städtebaulichem Ideenteil, Hochschule Konstanz
3.Preis - 2021
Erlebniswelt Inselsberg
3.Preis - 2021
Gestaltung neuer U-Bahnhof Martinsried
Anerkennung - 2021
Neubau einer Grund- und Förderschule mit Sporthalle Mainburg
Anerkennung - 2020
Neubau einer Grundschule in Königstein im Taunus
4.Preis - 2020
Neubau der Stadtbibliothek Mannheim
Anerkennung - 2020
Schulzentrum Steinlach-Wiesaz
Anerkennung - 2019
Grundschule Traunreut
1.Preis - 2019
Troisdorf Gesamtschule Sieglar
1.Preis - 2019
Essen Tiegelschule
3.Preis - 2018
Werkstatt- und Verwaltungsgebäude WBG Augsburg
1.Preis - 2018
Gesamtschule Gießen-Ost
1.Preis - 2017
Evangelisches Innenstadtzentrum Pforzheim
1.Preis - 2016
Wohnpark am Ebenberg Landau LGS
3.Preis - 2016
Lincoln Quartier, Darmstadt
Anerkennung - 2016
Neubau Kreuzschule, Regensburg
3.Preis - 2014
Integratives Schulprojekt Schweich
Anerkennung - 2014
Stadthalle Großbottwar 1.Preis
2.Preis - 2014
Zentrum für angewandte Sportwissenschaft und Technologie sowie Neubau einer Vierfachsporthalle
Anerkennung - 2014
Hans-Thoma-Schule Oberursel
3.Preis - 2013
Neuordnung des Schulstandortes Perlstieg Hamburg
Anerkennung - 2013
UN Campus Bonn Phase II
2.Phase - 2013
Neubau einer Stadthalle Cham
1.Preis - 2012
Neubau Geschäftstelle Saarbrücken PSD Bank RheinNeckarSaar EG
2.Preis - 2012
Festhalle Wehingen
2.Preis - 2012
Neubau Realschule Osterburken
3.Preis - 2012
Glasschleif Marktredwitz - 2011
Sanierung, Umbau und Erweiterung der Hildegardis-Schule in Hagen
1.Preis - 2011
Erweiterung Evang. Hochschule Freiburg
1.Preis - 2011
Landesgartenschau 2014 Landau
4.Preis - 2011
Marie-Curie Schule Ronnenberg
Ankauf - 2011
Vierte Gesamtschule Aachen
Anerkennung - 2010
Realschule Biberach
Ankauf - 2010
Bürgerheim mit Wohnanlage Biberach
2.Preis - 2009
Evangelische Hochschule Freiburg
1.Preis - 2009
NS-Dokumentationszentrum München
2.Preis - 2009
Witthohhalle Emmingen
2.Preis - 2009
Neubau Medicum Frankfurt
3.Preis - 2009
Gymnasium Essen
Anerkennung - 2008
Staatliche Würmtal-Realschule Gauting
2.Preis - 2008
Jüdisches Museum Franken
Ankauf - 2008
Erweiterung Gymnasium Oberursel
Ankauf - 2008
Buddenberg-Areal Korntal Münchingen
Ankauf - 2008
SMB Depots und Werkstätten Berlin
Ankauf - 2007
Grundschule am Arnulfpark, München
2.Preis - 2007
Don-Bosco-Schule Rostock
3.Preis - 2007
Verwaltungsgebäude Fa. RENA
1.Preis - 2006
Innenrenovierung Ludwigskirche Langensteinbach
1.Preis - 2006
BIZ Grube Messel
3.Preis - 2006
Europäisches Kulturzentrum Aachen
engere Wahl - 2005
Neues Porsche-Museum Stuttgart
4.Preis - 2005
Festung Ehrenbreitstein
engere Wahl - 2004
Mattäuskirche Mannheim
1.Preis - 2004
BHAK Feldkirch
Anerkennung - 2003
Sporthalle Hardthausen
Ankauf - 2003
Gemeindezentrum Neuhermsheim
Ankauf - 2002
Kath. Gemeindezentrum St.Maria Königin Kemnat
1.Preis - 2001
Neuplanung Kirche Maria Hilfe der Christen Aichtal
3.Preis - 2001
Markt Heroldsberg
Ankauf - 2000
OWL Einkaufszentrum Bielefeld Hotel, Kaufhaus, Bürohochaus und Einkaufsmeile
Ankauf - 2000
Kulturhaus Ansbach
Ankauf - 2000
Realschule Zusmarshausen
1.Preis - 1999
GZ Neuhermsheim
Ankauf - 1997
Kulturzentrum und Gemeindehalle Hardthausen-Gochsen
1.Preis - 1997
Musikschule Fellbach
1.Preis - 1996
Neubau Gemeindezentrum Kirche Beckum
Ankauf - 1996
Umnutzung des Stuttgarter Straßendepots für Wohnen und Gewerbe
2.Preis - 1996
Mehrzweckhalle Empfingen
3.Preis - 1995
Stadt Erlangen, Städtebaulicher Wbw
3.Preis - 1995
Erweiterung Schulzentrum Neuenstadt
1.Preis - 1995
Stadt Walldorf, Neubaugebiet
2.Preis - 1995
Kulturzentrum alte Post Pirmasens
Ankauf - 1995
Schule Mühlacker
Ankauf - 1995
Katholisches Gemeindezentrum Herz-Jesu Völklingen Ludweiler
1.Preis - 1994
BTZ Saarbrücken
2.Preis - 1993
Schlachthofareal Landau/Pfalz
1.Preis - 1992
Deutsches Märchen- und Sagenmuseum Bad Oeynhausen
3.Preis - 1991
Altenzentrum Gärtringen
2.Preis - 1989
Sanierung der Pfarrkirche Aichtal-Grötzingen
1.Preis
Archiv
Kontakt
Lamott.Lamott Architekten PartGmbB
Mörikestrasse 32
D-70178 Stuttgart
Telefon +49 711 99 79 88 80
Telefax +49 711 99 79 88 89
mail(at)lamott.de
Jobs
Wir suchen
für unser Stuttgarter Büro engagierte Architekten/innen mit mehrjähriger Berufserfahrung, die Begeisterung für kreative Architektur mitbringen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind obligatorisch. Schwerpunkt der Tätigkeit: Leistungsphase 3 bis 5.
Wir bieten
sehr anspruchsvolle Projekte mit Schwerpunkt Kultur, Wohnen und Bildung, insbesondere innovative Schulbauprojekte mit neuen, offenen Lernkonzepten, darüber hinaus eine gute Arbeitsatmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit im Team.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: job(at)lamott.de